Termine

Wunderwald für Familien, Freunde, Kollegen

raus aus dem Alltag

 

 

 

 

 

 

Jeden Tag gibt es etwas Schönes zu entdecken, wertvolle Zeit miteinander verbringen, Natur genießen.

Ganz nebenbei stärkt eine gute Beziehung zur Natur unsere Resilienz.

Wald-Zeit als Geschenk

für Familie, Freunde, Kollegen..  gemeinsame Erlebnisse & tolle Erinnerungen ..mal eine etwas andere Geburtstagsfeier, Familienfeier, Sommerfest, Weihnachtsfeier oder einfach nur so, weil es schön ist zusammenzukommen, Generationen verbindet und die Gemeinschaft stärkt.

Was gibt es wertvolleres als gemeinsame Zeit zu verschenken ?

Im Angebot gibt es die Möglichkeit des reinen Naturprogramms, d.h. zwischen 1 – 2 Stunden in der Natur, im Wald in Rechberg oder Waldstetten oder individuell (ohne Verköstigung).

z.B.

1 1/2 Stunden Waldprogramm, „Wunderwald – Wald erfahren & erleben“ 

max. 15 Personen gesamt 140,- Euro (Preis kann abweichen, je nach individuellem Programmablauf)

Es gibt auch das Angebot das Naturerlebnis mit kulinarischem Genuss zu verbinden. Hier bietet sich der Krempelhof in Rechberg mit seinen vielfältigen Essensmöglichkeiten in heimeliger Atmosphäre an…

Krempelhof Rechberg

Gemeinsames Waldprogramm, gemütliches Beisammensein & Essen,

je nach Jahreszeit Bewirtung drinnen oder draußen, max. 15 Teilnehmer.

Individuelle Terminabstimmung. Preis je nach Menüwahl und Gruppengröße,

 

 

Posted by waldwild-admin in Termine, 0 comments

Naturzeit auf dem Krempelhof

rund um Wald und Wiese, Auszeit am Abend mit wechselnden Themen

1 x pro Monat, Donnerstags von 18:00 – 20:30 Uhr zeige ich ein vielfältiges Angebot rund um Wald und Wiese. Wissenswertes, heilsames, wohltuendes und kulinarisches. Die Abende sind sehr vielfältig gestaltet, so dass Jeder für sich etwas mitnimmt und auch langfristig von den Inhalten profitiert. Je nach Thema und Witterung werden wir draußen oder drinnen sein. Ich freue mich sehr ein Teil der Angebote auf dem Krempelhof sein zu dürfen.

Weitere Infos und die weiteren vielfältigen Angebote des Krempelhof gibt es auch hier:

Krempelhof Rechberg

 

Zu jeder meiner Naturzeit-Veranstaltungen gibt es vom Krempelhof Getränke und einen leckeren Snack, jeweils im Preis inklusive.

Ein Handout gibt es zu den Kursen, in denen es vermerkt ist. Was jeweils hergestellt wird, darf jeder Teilnehmer mit nach Hause nehmen.

Die Kursangebote richten sich an interessierte Erwachsene. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Jeder Kurs ist einzeln buchbar. Da der jeweilige Materialaufwand, je nach Kursinhalt unterschiedlich ist, variiert die Kursgebühr.

Für zusätzliche Themenwünsche bin ich offen und freue mich über Nachrichten und das Kennenlernen und Wiedersehen an den Naturabenden auf dem Krempelhof.

Die bisherigen Themen: „Wissen um die Nadelbäume – Harz-Salbe herstellen“    „Räuchern mit heimischen Wildpflanzen, Einblick in die verschiedenen Räucherarten“

Die nächsten Termine & Themen:

Donnerstag, 27.03.2025 18:00 – 20:30 Uhr   „Knospen“ (lat. Gemmo)   Kraftvolle Frühlingsboten. Die winzigen Knospen von Bäumen und Sträuchern sind kostbare Powerpakete, die auch für die eigene Gesundheit sehr wertvoll sind. Wissenswertes rund um die Welt der Knospen und ihrer  Heilwirkung. Praktisches, wie man Knospen im Alltag einsetzen kann. Wir machen eine Knospentour und bestimmen einzelne Bäume anhand ihrer Knospen. Mit Lupen begeben wir uns in einen spannenden Mikrokosmos. Kursgebühr: 32,- Euro pro Person (beinhaltet Getränke und einen kleinen Snack)

Donnerstag, 10.04.2025 18:00 – 20:30 Uhr   „Kulinarisches im Frühjahr – Bärlauch und andere Kräuter“   Was hat der Wald und die Wiese gesundes und schmackhaftes zu bieten. Gemeinsam werden wir Leckeres mit Wald- und Wiesenpflanzen zubereiten und anschließend beim gemeinsamen Essen genießen. So kann man mit Genuß gutes für seinen Körper tun. Wildpflanzen haben mitunter einen höheren Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen als konventionell angebautes Kulturgemüse.  Wildpflanzen sind frei verfügbar und auch leicht im Alltag in die Ernährung einzubauen. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt. Kursgebühr 45,- Euro (beinhaltet Kursmaterial, ein Handout mit Rezepten, Getränke)                                                            ! diese Veranstaltung ist ausgebucht, Warteliste auf Anfrage !

Donnerstag, 22.05.2025 18:00 – 20:30 Uhr   „Unterwegs im Wald und auf der Wiese“   Wissenswertes über den Wald und seine Vernetzung erfahren. Gemeinsam machen wir einen Spaziergang durch den Wald und erfahren und erleben wie gut der Wald tut. Anschließend geht es über die Wiese auf Entdeckungsreise und wir schauen uns um, welche Kräuterlein wir verwenden können. Den Abend lassen wir mit einem kleinen Snack und Getränken gemütlich an der Feuerschale ausklingen. Kursgebühr 34,- Euro (beinhaltet Getränke, Snack, sowie ein kleines Handout mit Wald- und Wiesenrezepten)

Donnerstag, 26.06. 2025 18:00 – 20:30 Uhr   „LandArt – Kreatives mit Naturmaterialien“   Wir machen einen Streifzug durch den Wald und schauen uns um, mit welchen Naturmaterialien wir kreatives gestalten können. Ein Ideenkatalog und Inspirationen geben die Möglichkeit, die eigene Kreativität zu entdecken. Es entstehen sicherlich die tollsten Dinge. Im Anschluss darf jeder mit nach Hause nehmen, was jeweils gemacht wurde. Kursgebühr 32,- Euro (beinhaltet Materialkosten, Getränke und Snack)   

Donnerstag, 25.09. 2025 18:00 – 20:30 Uhr   „Wald-Zeit am Abend“   Eine wohltuende kleine Auszeit vom Alltag. Sich selbst Zeit schenken. Gemeinsam machen wir einen Wald-Spaziergang, erfahren Wissenswertes über den Wald und seine Vernetzung. Wie kommunizieren Bäume? Was entdecken wir, wenn wir achtsam durch den Wald gehen? Wir sensibilisieren unsere Sinne und erfahren und erleben wie gut der Wald tut. Der Abend wird bei Getränken und einem kleinen Snack gemütlich an der Feuerschale ausklingen. Kursgebühr 32,- Euro pro Person (beinhaltet Getränke und einen leckeren Snack)

Donnerstag, 23.10. 2025 18:00 – 20:30 Uhr   „Herbst-Zeit, Wurzel-Zeit“    Die Pflanzen ziehen sich zurück und bündeln ihre Kraft in den Wurzeln. Wir machen einen kurzen Streifzug und schauen uns vor Ort an, welche Pflanzen wir finden, deren Wurzel verwendbar sind. Informatives und alltagstaugliches rund um die Wurzelwelt. Mit der Beinwellwurzel stellen wir eine Salbe her, die jeder im Anschluss mit nach Hause nehmen darf. Aus der Wurzel der Wegwarte wird ein Kaffee. Spannendes, was die Wurzelwelt im Herbst bereithält.    Kursgebühr 45,- Euro (beinhaltet Kursmaterial, Getränke und Snack, Beinwell-Salbe, Wegwarten-Kaffee)

Donnerstag, 27.11. 2025 18:00 – 20:30 Uhr   „Oxymel“   (Sauerhonig) Genuss- und Heilmittel mit langer Tradition. Oxymel vitalisierte bereits unsere Vorfahren als Lebenselixier. Ein alkoholfreies Erfrischungsgetränk und zugleich ein Naturheilmittel mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Honig und Essig ergänzt mit Heilpflanzenauszügen. Wertvoll für Groß und Klein. Kursgebühr 45,- Euro pro Person (beinhaltet Kursmaterial, Getränke & Snack, Handout sowie ein eigenes Oxymel)

Donnerstag, 11.12. 2025 18:00 – 20:30 Uhr   „Räuchern“   mit heimischen Wildpflanzen. Einblick in die verschiedenen Räucherarten. Die Geschichte des Räucherns. Wissenswertes und mystisches „rund um die Rauhnächte“. Räuchern ganz einfach und praktisch für sich selbst im Alltag einsetzen und genießen. Kursgebühr 45,- Euro pro Person (beinhaltet Kursmaterial, Getränke, Snack, Handout und Räucherbündel)

Im Zuge der Naturzeit gibt es eine zusätliche Veranstaltung:

Samstag, 13.09.2025 14:30 Uhr – 17:30 Uhr   „Nadelbäume“  Wir schauen uns gemeinsam die einzelnen Nadelbäume an. Unterscheidungsmerkmale von Fichte, Tanne, Kiefer, Douglasie, Lärche und Wacholder. Was bieten diese Bäume für uns heilsames und kulinarisches, u.a. die heilsame Harz-Salbe, Fichtenspitzen-Honig, Kekse mit Fichtennadelmehl uvm. Wir werden uns auch mit der giftigen Vertreterin unter den Nadelbäumen beschäftigen, der Eibe. Es wird ein Nachmittag voll Wissen und Staunen um die Vielfalt, die die Nadelbäume uns bieten. Kursgebühr: 45,- Euro pro Person (beinhaltet Kursmaterial, Getränke & Verköstigung)

 

Posted by waldwild-admin in Termine, 0 comments

die Baumlinge

Kurs für Kinder ab dem Laufalter bis 3 Jahre in Begleitung einer vertrauten Bezugsperson

Gemeinsam mit einer vertrauten Begleitperson erleben die Kinder erste Naturerfahrungen. Wir erkunden gemeinsam den Wald, den Bach und die Wiese. Eingebunden sind feste Rituale, wie z.B. das Begrüßungsritual, gemeinsames Vesper, Kreativangebot, Geschichten, Lieder und Reime, dies gibt den Kindern Verlässlichkeit und Sicherheit. Neben dem strukturierten Rahmen gibt es auch viel Zeit für freies Spiel. Auch das freie Spiel ist elementar um Sinneserfahrungen im eigenen Tempo und nach individuellen Interessen zu machen. Entdecken, erleben und so zu lernen und zu wachsen. Wir Erwachsene bieten den Kindern in dieser Zeit den „sicheren Hafen“, Geborgenheit, Zuverlässigkeit.

5 Treffen á 1,5 Stunden

jeweils 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr

75,- Euro pro Familie für alle 5 Treffen

Treffpunkt: Waldstück in 73550 Waldstetten

Termin: 1/5: Mi. 17.09.2025 2/5: Mi. 24.09.2025 3/5: Mi. 01.10.2025 4/5: 08.10.2025 5/5: 15.10.2025, jeweils 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr

Posted by waldwild-admin in Termine, 0 comments

die Waldbande

Kurs für Kinder von 7-10 Jahren

Spiel, Spaß und Freude in der Natur..

Wir erkunden gemeinsam den Wald und die Wiese rund um den Krempelhof in Rechberg und erleben viel interessantes, spannendes und sicher auch lustiges. Zwischendurch ist sicherlich auch Zeit den Hoftieren „Hallo“ zu sagen.

Gemeinsam staunen… was wir im Wald und auf der Wiese sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen, wenn wir unsere Sinne aktivieren.

Zusammen überlegen und erarbeiten wir, was Nachhaltigkeit bedeutet.

LandArt, wir lassen gemeinsam Kunstwerke aus der Natur entstehen.

Miteinander halten wir Ausschau nach essbaren Wildpflanzen und lernen, was man leckeres und gesundes mit Wildkräutern machen kann.

Wir erkunden die Waldtiere und erfahren viel Wissenswertes über den Wald, seine Vernetzung und seine Geheimnisse. Wer kennt den Pirschpfad und wer weiss, wie die Tiere im Wald ihren Tag (und die Nacht) verbringen?

Entdecken, Erkunden, Experimentieren, Forschen… Freude und Spaß stehen an oberster Stelle und gemeinsam überlegen wir, was euch gefällt.

3 Treffen á 2 Stunden in 73529 Rechberg

Preis: 55,- Euro pro Kind für 3 Treffen (jeweils ein Block) inklusive Material

Bitte bei der Anmeldung Block I, II oder III angeben.

Der Kurs baut nicht aufeinander auf, es ist möglich an einem Block oder auch an mehreren Blöcken teilzunehmen.

Termine

Block I, jeweils von 10 bis 12 Uhr:  (1) Samstag, 29.03.2025  (2) Samstag, 05.04.2025. (3) Samstag, 12.04.2025

Block II, jeweils von 10 bis 12 Uhr:  (1) Samstag, 10.05.2025  (2) Samstag, 17.05.2025  (3) Samstag, 24.05.2025

Block III, jeweils von 10 bis 12 Uhr:  (1) Samstag, 28.06.2025  (2) Samstag, 05.07.2025  (3) Samstag, 12.07.2025

 

Posted by waldwild-admin in Termine, 0 comments

die Waldentdecker

Kurs für Kinder zwischen 3-6 Jahren mit einer vertrauten Begleitperson

Am Samstag Nachmittag Oma oder Opa Enkel Tag, Mama oder Papa mit Kind Zeit verbringen..

gemeinsam mit einem Elternteil oder einer vertrauten Begleitperson, Oma, Opa, Tante..
* den Naturraum Wald entdecken
* staunen, was wir im Wald sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen, wenn wir unsere Sinne aktivieren
* LandArt, Kunstwerke aus der Natur entstehen zusammen
* Miteinander erkunden wir die essbaren Wildpflanzen im Wald und auf der Wiese
* spannendes im Wald erleben und auf Spurensuche der Waldtiere gehen..

Freude uns Spass stehen an diesen Wald-Entdecker Nachmittagen an erster Stelle und sicherlich bleibt auch Zeit den Hoftieren „Hallo“ zu sagen.

Veranstaltungsort: Wir treffen uns auf dem Krempelhof in 73529 Schwäbisch Gmünd, Rechberg

3 Treffen á 2 Stunden 

Preis: 55,- Euro pro Familie für 3 Treffen (jeweils ein Block) inklusive Material

Bitte bei der Anmeldung Block I, II oder III angeben.

Der Kurs baut nicht aufeinander auf, es ist möglich an einem Block oder auch an mehreren Blöcken teilzunehmen.

Termine:

 

Block I, jeweils von 14:30 bis 16:30 Uhr:

(1) Samstag, 29.03.2025  (2) Samstag, 05.04.2025. (3) Samstag, 12.04.2025

 

Block II, jeweils von 14:30 bis 16:30 Uhr:

(1) Samstag, 10.05.2025  (2) Samstag, 17.05.2025  (3) Samstag, 24.05.2025

 

Block III, jeweils von 14:30 bis 16:30 Uhr:  

(1) Samstag, 28.06.2025  (2) Samstag, 05.07.2025  (3) Samstag, 12.07.2025

 

Posted by waldwild-admin in Termine, 0 comments

Samstag, 3. Mai 2025 „Wald Genuss Tag für Erwachsene“

Wald und Genuss auf dem Krempelhof in Rechberg

       

 

 

 

 

Erlebe den Wald Wohlfühl und Genuss Tag auf dem idyllischen Krempelhof in Rechberg

Ein Tag Auszeit vom Alltag, Erholung und Genuss in wunderschöner Natur.

Den Naturraum Wald mit seinen Geheimnissen und seiner Faszination erleben.

Mit allen Sinnen erleben, wie viel Wissenswertes, Wohltuendes und Heilsames der Wald uns bietet.

Der Genuss Tag wird kulinarisch abgerundet mit Mittagessen, Getränken, Kaffee/Tee und Kuchen.

Der Tag beinhaltet auch eine musikalische Einlage mit Handpan Musik.

Mit den Schätzen der Natur darf jeder selbst eine Harz-Salbe herstellen.

Der Ausklang des Wohlfühl- und Genuss Tages ist am gemütlichen Lagerfeuer.

Samstag, 03.05.2025

Kosten: 95,- Euro pro Teilnehmer

alles inklusive (Mittagessen, Getränke, Kaffee/Tee & Kuchen sowie alle Materialkosten)

Anmeldung über: kontakt@waldwild.net  –   Tel. 0176 425 866 40

oder:

Krempelhof@posteo.de  –  Tel. 0176 24 90 76 74  –  www.zeit-auf-dem-krempelhof.de

 

Posted by waldwild-admin in Termine, 0 comments

Wald Erlebnis Führung für Erwachsene

Wald Erlebnis Führung für Erwachsene

Auszeit vom Alltag und sich Wald Zeit gönnen.

Eintauchen in die Faszination Wald.

Wissenswertes und Wohltuendes über den Naturraum Wald erfahren und erleben.

Gestärkt und erholt wieder in den Alltag starten.

Veranstaltungsort: nach Abstimmung

Termin: auf Anfrage

Dauer: 2 Stunden

Kosten: 25,- Euro pro Person

Anmeldung über: Mail: kontakt@waldwild.net oder Tel. 0176 425 866 40

  

Posted by waldwild-admin in Termine, 0 comments